Angebot der Better Prediction Initiative
RAPID
RAPID ist ein weiteres Angebot der Better Prediction Initiative der WEMF und wird im Laufe dieses Jahres lanciert. Mit dem RAPID-Datensatz wird es zukünftig möglich sein, via einer Schnittstellenverbindung (API) Predictions in Echtzeit mit Userinformationen aus dem umfassenden MACH-Datensatz anzureichern. Damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, um die Profile der Online-Nutzerschaft zu schärfen und gezielte Inhalte und Werbung auszuspielen.
Nutzen
- Topaktuell
RAPID greift in Echtzeit auf die aktuellen Daten der MACH-Studien zu und ergänzt Nutzerprofile «on the fly». - Umfassend
Je nach erworbener Lizenz stehen alle Variablen der Studien MACH Basic, MACH Consumer, MACH Strategy, MACH Values usw. für Auswertungen zur Verfügung. - Automatisch
Die direkte Ansteuerung und Datenausgabe via API ermöglicht automatisierte Auswertungsquests in kürzester Zeit.
Anwendungsbeispiel
Schritt 1: Eine unbekannte ID besucht 20min.ch und liest einen Artikel über einen Sportanlass. Die Abfrage über RAPID nach Geschlecht und Alter ergibt, dass die Person mit hoher Wahrscheinlichkeit männlich und zwischen 35 und 54 Jahre alt ist.
Schritt 2: Männliche Personen zwischen 35 und 54 Jahre sind affin für die Themen Finanzmärkte, Geldanlagen und Börse. Ein Inhalt dazu wird ausgespielt und geprüft, ob die Person den Beitrag liest.
Schritt 3: Wird der Inhalt zum Thema Finanzen angeklickt, wird über RAPID nach präferierten Marken dieses Personenprofils gesucht, wie beispielsweise die Uhrenmarke Tag Heuer, und eine entsprechende Anzeige geschaltet.
Über RAPID sind massgeschneiderte Anfragen «on the fly» möglich, um das Profil des Nutzers zu schärfen und gezielte Inhalte und Werbung zu identifizieren.